Acsauhaya Retreat Vereinbarung
Diese Vereinbarung besteht zwischen Acsauhaya (dem Veranstalter) und Ihnen (dem Teilnehmer). Sie steht auch als
herunterladbare PDF-Datei zur Verfügung.
Die jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit dieser heiligen Pflanzenmedizin hat uns gelehrt, dass es notwendig ist, klare Richtlinien für unsere Teilnehmer festzulegen. Ayahuasca wird oft als intensiver und sensibler Prozess wahrgenommen, weshalb es wichtig ist, genau zu verstehen, worauf Sie sich einlassen, wenn Sie ein Retreat bei uns buchen. Diese Retreat-Vereinbarung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen jeden Teilnehmer auf eine sichere und positive Erfahrung bei Acsauhaya vorbereiten.
The Ayahuasca-Sud
Peruanische Retreats: Für unsere Zeremonien in Peru verwenden wir ein traditionelles Ayahuasca-Gebräu, das aus zwei heiligen Pflanzen des Amazonas besteht:
Ayahuasca-Liane (Banisteriopsis caapi)
Chacruna-Blätter (Psychotria viridis)
Retreats in den Niederlanden:
Der Sud, den wir in unseren niederländischen Zeremonien verwenden, besteht ausschließlich aus der Ayahuasca-Liane Banisteriopsis caapi. Dieser sogenannte „Dutch Brew“ enthält kein DMT und ist daher in den Niederlanden vollständig legal. In der Shipibo-Tradition – einer der angesehensten Linien des Amazonas – gilt die Liane selbst als Trägerin der wahren spirituellen Kraft und des heilenden Potenzials von Ayahuasca.
In manchen Fällen, und stets in enger Absprache mit der Zeremonieleitung, können Teilnehmer zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, mit Sclerotien (legalen Psilocybin-Trüffeln) zu arbeiten, um ihren inneren Prozess weiter zu unterstützen. Dies geschieht mit großer Achtsamkeit und tiefem Respekt für den individuellen Weg jedes Menschen.
The Ayahuasca-Erfahrung
Durch den Konsum des Ayahuasca-Suds können Teilnehmer Veränderungen in ihrer Wahrnehmung der Realität und ihrer Denkweise erleben, Visionen (abstrakte Formen und/oder Muster oder klar erkennbare Bilder), verstärkte negative und/oder positive Emotionen, das Auftauchen von Ängsten oder schwierigen Gefühlen, (Muskel-)Verspannungen sowie den Zugang zu detaillierten, vergessenen Erinnerungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf perinatale, transpersonale oder andere dimensionale Erfahrungen).
Auf physischer Ebene können Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost, Zittern, Kribbeln, Schwitzen oder andere körperliche Unannehmlichkeiten oder Formen des Reinigens auftreten. Manchmal, insbesondere wenn man neu in der Ayahuasca Erfahrung ist, können visuelle Effekte ausbleiben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ayahuasca keine Wirkung zeigt.
Die Ayahuasca-Erfahrung durchläuft verschiedene Phasen (oft beschrieben als „Wellen“). Diese Phasen können angenehm, sogar euphorisch, aber auch herausfordernd sein. Ayahuasca wirkt auf einer unterbewussten und körperlichen Ebene, um ungelöste Ereignisse, Emotionen oder (körperliche) Blockaden aufzulösen, die durch Trauma, Vernachlässigung, Verlust, Missbrauch oder andere emotionale und psychologische Schwierigkeiten aus der Vergangenheit im System einer Person verankert sind.
Daher erleben Teilnehmer während und nach den Zeremonien häufig emotionale, psychologische und physische Unannehmlichkeiten, die als Anzeichen eines Heilungsprozesses angesehen werden können. Ihre Teilnahme an den Zeremonien ist vollständig freiwillig. Sie können jederzeit Fragen zu den Zeremonien stellen und haben die Möglichkeit, sich vor Beginn der Zeremonie jederzeit abzumelden, falls Sie dies wünschen. Vor Ihrer ersten Zeremonie werden Sie gebeten, eine Erklärung über Ihre freiwillige Teilnahme zu unterzeichnen.
Unterstützung & Anleitung von Acsauhaya
Die Zeremonieleiter und Begleiter von Acsauhaya verpflichten sich, Sie auf dieser Reise sowohl physisch als auch emotional zu schützen und zu unterstützen, sei es während der Zeremonien, in der Vorbereitungsphase oder in der Integrationsphase nach Ihrem Retreat. Alle unsere Mitarbeiter haben persönliche Erfahrungen mit Ayahuasca-Heilung und sind tief dem eigenen Erwachen verpflichtet. Sie haben die Herausforderungen und Schwierigkeiten vieler Jahre tiefgehender Heilung durchlebt. Aus diesen Erfahrungen heraus können sie für Sie einen sicheren Raum schaffen und Ihnen authentisches Mitgefühl, liebevolle Güte, Empathie und eine aufrichtige Bereitschaft zur Unterstützung
bieten.
Sobald Sie sich entschieden haben, an der Zeremonie teilzunehmen, müssen Sie jederzeit die Anweisungen der Begleiter und Zeremonieleiter befolgen, damit Ihre Sicherheit nicht gefährdet wird. Um Ihre Sicherheit gewährleisten zu können, werden Sie beispielsweise gebeten, das Gelände nicht ohne Rücksprache mit einem der Mitarbeiter zu verlassen. Die Zeremonieleiter und Begleiter können jederzeit entscheiden, Sie von der Teilnahme an einer Zeremonie auszuschließen, falls sie eine Beeinträchtigung Ihrer physischen oder psychischen Gesundheit wahrnehmen, die während der Zeremonie zu Problemen führen könnte, oder wenn Sie aus anderen Gründen die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen.
Risiken von Ayahuasca & Ausschlusskriterien
Während des Buchungsvorgangs werden Sie gebeten, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen. Sie müssen alle Fragen ehrlich beantworten und alle relevanten persönlichen Informationen zu Ihrer aktuellen gesundheitlichen Situation vollständig offenlegen. Auch wenn Acsauhaya die gesundheitliche Situation jedes Teilnehmers anhand eines medizinischen Fragebogens prüft und manchmal einen Arzt zur Beratung hinzuzieht, liegt es in Ihrer eigenen Verantwortung, Ihren Arzt über Ihre Absicht, Ayahuasca einzunehmen, zu konsultieren, insbesondere bei Besonderheiten in Ihrer medizinischen Situation oder Medikamenteneinnahme. Bei chronischen Erkrankungen kann es gefährlich sein, die Einnahme von Medikamenten mit der Absicht, Ayahuasca
einzunehmen, abzubrechen; Sie sollten daher stets Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie die Einnahme verschriebener Medikamente abrupt einstellen.
Die Arbeit mit Ayahuasca ist kein Ersatz für medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen oder spirituelle Praktiken, kann diese jedoch ergänzen und zur persönlichen und spirituellen Entwicklung beitragen. Wenn Sie derzeit eine Behandlung jeglicher Art erhalten oder Medikamente einnehmen, müssen Sie uns im medizinischen Fragebogen alle Details zu Ihrer gesundheitlichen Situation vollständig mitteilen.
Zum Schutz und Wohlbefinden aller Teilnehmer werden in unserem Zentrum weder Alkohol noch Drogen konsumiert. Im Rahmen unserer Ernährungsvorgaben sowie des (medizinischen) Screening-Prozesses erhalten Sie genaue Anweisungen zur erforderlichen Abstinenz von bestimmten Substanzen oder Medikamenten vor der Teilnahme an unserem Retreat. Mit der Buchung eines unserer Retreats verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Vorgaben. Sollte sich jemand entscheiden, diese nicht zu befolgen, behalten wir uns das Recht vor, die weitere Teilnahme am Retreat zu verweigern. In diesem Fall werden die Gebühren nicht erstattet.
Obwohl wir bei Acsauhaya alles tun, um für Sie einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Sie sich dem sensiblen Prozess einer Ayahuasca-Zeremonie vertrauensvoll hingeben können, ist es wichtig zu beachten, dass mit der Einnahme von Ayahuasca Risiken verbunden sind. Wir erwarten von jedem, der an einem unserer Retreats teilnehmen möchte, sich vor der Buchung mit diesen Risiken vertraut zu machen.
Physische Risiken
Die physischen Risiken entstehen hauptsächlich durch einige (starke) Kontraindikationen. Dies kann der Fall sein bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Ayahuasca erhöht den Blutdruck leicht) sowie bei der Einnahme von Antidepressiva/anderen Psychopharmaka oder jeglichen Medikamenten, die mit MAO (Monoaminoxidase-Hemmern) interagieren können. Daher ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmer genaue Informationen über seine Medikamenteneinnahme und aktuelle gesundheitliche Situation offenlegt.
Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, gibt es Fälle, in denen Menschen während der Ayahuasca-Erfahrung in Ohnmacht fallen. Dies kann dazu führen, dass sie sich verletzen, wenn sie auf eine harte Oberfläche oder gegen harte Gegenstände in der Umgebung stürzen. Tyramin ist ein Monoamin, das natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vorkommt, insbesondere in fermentierten Produkten wie gereiftem Käse, bestimmten Fleischsorten, Sojasauce sowie Wein oder Bier. Lebensmittel mit hohen Tyramin Konzentrationen sollten nicht mit Ayahuasca kombiniert werden, da dies eine hypertensive Krise auslösen kann. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, erhöhte Herzfrequenz, erweiterte Pupillen und in sehr seltenen Fällen Gehirnblutungen und Tod.
Psychologische Risiken
Für Menschen mit einer Vorgeschichte psychiatrischer Störungen wie Schizophrenie, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder bipolaren Störungen birgt die Einnahme von Ayahuasca ein hohes Risiko, insbesondere wenn die Störung aktiv ist. Ayahuasca kann das Wiederauftreten von Symptomen verursachen. Um Ihre psychologische Situation gut zu verstehen und sowohl Ihre eigene Sicherheit als auch die der anderen zu gewährleisten, ist es von größter Bedeutung, den Fragebogen aufrichtig, gründlich und ehrlich auszufüllen und Ihre medizinische Vorgeschichte offenzulegen.
Trotz sorgfältiger Überprüfung kann in sehr seltenen Fällen der Konsum von Ayahuasca Symptome wie Paranoia, Selbstbezüglichkeitsideen („alle reden über mich“), Wahnvorstellungen (Ideen, die zusammenhangslos und absurd sind, selbst in diesem Bewusstseinszustand), schwere Verwirrung oder sogenannte durch Drogen induzierte Psychosen hervorrufen. Diese Symptome unterscheiden sich deutlich von den Episoden von Angst oder Verwirrung, die unter der Wirkung von Ayahuasca auftreten können, da diese vorübergehend sind und oft Teil der Erfahrung darstellen.
Diese Symptome können durch eine frühere psychiatrische Erkrankung verursacht werden. Es gibt jedoch einige (sehr seltene) Fälle, in denen scheinbar psychisch gesunde Menschen nach der Einnahme von Ayahuasca solche Erfahrungen gemacht haben, die eine Medikation und/oder eine fortlaufende psychologische Behandlung erforderlich machten.